Vorrangig in jeder Therapie ist die optimale Versorgung des einzelnen Betroffenen, welche in einer freundlichen Atmosphäre stattfindet. Wir helfen die Lebensqualität entscheidend zu steigern. Wichtig für ein rasches Vorwärtskommen in der Therapie sind ebenfalls Motivation und Einsatzbereitschaft des Betroffenen.
Wir bieten Ihnen:
Diagnostik, Therapie und Beratung bei folgenden Störungsbildern:
Im Kindes- und Jugendalter:
- Sprachentwicklungsverzögerungen
- Sprachentwicklungsstörungen
- Sprachentwicklungsbehinderung
- Störungen der Aussprache
- Störungen beim Erwerb des Lautsystems
- Störungen des Grammatikerwerbes
- Störungen des Wortschatzes (Sprachproduktion/ Sprachverständnis)
- Sprachstörungen bei bestehender Bilingualität/Multilingualität (Zweisprachigkeit/ Mehrsprachigkeit)
- Frühkindliche Kommunikationsstörungen
- Störungen des Redeflusses, Stottern/Poltern
- Atemstörungen
- Auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörungen:
Eine rechtzeitige Behandlung der auditiven Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörung kann das Auftreten einer Lese- Rechtschreib- Schwäche vorbeugend entgegenwirken.
- Legasthenie oder LRS (Lese- Rechtschreib- Schwäche)
- Mutismus (psychogenes Schweigen)
- Störung des Spracherwerbs bei Schwerhörigkeit
- Störungen des Spracherwerbs bei Lippen-Kiefer-Gaumen Fehlbildungen
- Muskelfunktionsstörungen (Behandlung zur Unterstützung der Kieferorthopädischen Behandlung)
- Schluckstörungen
- Stimmstörungen
Im Erwachsenenalter:
Sprach- und Sprechstörungen nach neurologischen Erkrankungen wie:
- Schlaganfall
- Schädel-Hirn-Trauma
- Parkinson
- Multiple Sklerose
- Amyotrophe Lateralsklerose (ALS), in Form von Aphasie
- Dysarthrophonie
- Apraxie
- Schluckstörungen
- Gesichtslähmungen
- Stimmstörungen
- Redeflussstörungen, Stottern/Poltern
- Atemstörungen
Und weitere hier nicht genannte Störungsbilder.